Mit Klang und Herz beim Deutschen Chorfest in Nürnberg

Path 7

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 nahm der Clara Schumann Frauenchor mit rund 40 Sängerinnen am Deutschen Chorfest in Nürnberg teil – bei bestem Sommersonnenwetter, mit viel Vorfreude im Gepäck und einem anspruchsvollen Programm im Bereich der zeitgenössischen Chormusik (Leistungsstufe 2).

Unsere Unterkunft im Ringhotel LOEW’s Merkur, nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt, bildete die ideale Basis für vier ereignisreiche Tage voller Musik, Begegnungen und neuer Eindrücke.

Im Zentrum unserer Teilnahme stand der Wettbewerb in der Kategorie „Zeitgenössische Chormusik“. Mit großer Konzentration und musikalischer Hingabe präsentierten wir drei Werke:

  • Hora Matutina von Lyhrus – eine feinsinnige Komposition, die in ruhigen Klangflächen das gemeinsame Atmen der Sängerinnen hörbar macht und der Stille Raum schenkt.
  • Even when he is silent von Kim André Arnesen – ein tief bewegendes Stück über Hoffnung und Glauben, inspiriert von einer Inschrift aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs.
  • Staffansvisa, ein schwedisches Volkslied in einem lebendigen Arrangement von Winnie Brückner, das die Atmosphäre eines ländlichen Festes beschwingt einfängt.

Schon am 30. Mai konnten wir das Nürnberger Publikum beim Tageskonzert in der Sebalduskirche begeistern. Neben unserem Wettbewerbsprogramm überraschten wir mit einer jazzigen Einlage: Der afroamerikanische Worksong Bring me little water – begleitet von Bodypercussion – entführte die Zuhörerinnen und Zuhörer rhythmisch in die Wurzeln des Jazz.

Der Höhepunkt war unser Wettbewerbskonzert am 31. Mai in der Ludwigkirche. Mit kraftvoller Stimme, Ausdruck und Emotion berührten wir das Publikum und erlebten selbst einen intensiven Moment musikalischer Gemeinschaft, der auch einige Chormitglieder zutiefst bewegte. Die große Begeisterung im Saal zeigte uns, dass wir mit unserer Musik einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Die Jury bescheinigte uns, dass wir „mit Erfolg teilgenommen“ haben. Zudem hätten wir den Preis des emotionalsten Chors gewonnen, wenn es einen solchen Preis in dieser Kategorie gegeben hätte.

Wir sind stolz auf diese Auszeichnung und dankbar für diese besondere Erfahrung – getragen von Musik, Gemeinschaft und Sommerglanz.